Stilrichtungen
Unsere Hauptstilrichtung ist das "Shaolin Kempo Karate" (oder auch Kempo-Aiki Shenzu-ryu). Diese Stilrichtung hat seine Wurzeln in China, im bekannten Shao-Lin Kloster. Von dort wurden die Techniken im gesamten buddistischen Raum verbreitet und mischten sich mit den japanischen Elementen des Karate zur heutigen Stilrichtung.
Aus dem Kloster kam aber nicht nur die Kampfkunst, sondern auch ganzheitliche Gesundheitstechniken wie das Qi-Gong oder Tai-Chi. Sämtliche Techniken hat Jens Wölke bei Trainingsaufenthalten in China (Shaolin, Dengfeng u.a.) bei einheimischen Meistern trainieren dürfen.
Neben dieser traditionellen Kampfkunst finden aber auch stilrichtungsübergreifende Techniken und Katas ihren Einfluss in unser Training. So auch die Katas aus dem Shotokan.
Auch Waffentechniken werden nicht vernachlässigt, denn nur wer den Umgang mit den Waffen beherrscht, kann sich auch dagegen verteidigen. Hier können die Trainer auf Ausbildungen in Japan direkt und auf Prüfungen in Japan zurück greifen.